1979-87 Akademie Düsseldorf, University of Arizona, USA, Universität Mainz
Prof. J. Imiela, Prof. Engert, Prof. R. Colescott, Prof. B. McGrew, Prof. D. Rabinowitch, Prof. K. König

Stipendien: Fulbright Stipendium, German-American-Club, Special Cultural Enrichment Fund for Fulbright Grantees, Industriestipendium Cremer und Breuer Deutsche Steinzeug

Preise/Auszeichnungen: Kunst am Bau: Regensburg, Skulpturenwettbewerb, MACtac Award European Winner

Lehrtätigkeit: Dozentin für Malerei, Thüringische Sommer Akademie
Partizipatorische Projekte: Kindergarten, Be(e) here
Filme: Trans Chroma, Be(e) here, my colors for you, woRegenwann

Einzelausstellungen (Auswahl):

Column 1 Column 2
1990 Kölnischer Kunstverein
1996 Diözesanmuseum Köln
1998 Abtei Michaelsberg, Siegburg
2005 Kunstverein Heidelberg, Museum St. Wendel, Museum am Ostwall, Dortmund
2007 Clemens-Sels-Museum, Neuss, Kunsthaus Wiesbaden
2009 Commerzbank-Tower Frankfurt
2010 Sammlung NRW Aachen-Kornelimünster
2014 Kunstmuseum Villa Zanders, Bergisch-Gladbach
2022 Partita des Couleurs, KV Linz, Wilhelm-Morgner-Museum mit Raum Schroth
2023 Stadtmuseum Beckum, Stadtmuseum Siegburg
2024 Kiosk Herford
2025 Stadtmuseum Hattingen

Dr.-Schultz-Straße 25
50226 Frechen
Festnetz: +49 2234 279 340
Mobil: +049 1575 240 2747

www.ineshock.de
Instagram: @ines.hock.atelier
www.wikipedia.org/wiki/Ines_Hock

Arbeit von Ines Hock

Modular 1, 2022

Aquarell auf Bütten, 51 x 65 cm

Arbeiten von Ines Hock (Ausstellungsansicht)

Ausstellungsansicht Stadtmuseum Siegburg, 2023