Column 1 | Column 2 |
---|---|
1966 | Geboren in Münster |
1988-94 | Studium an der Kunstakademie Münster bei Ulrich Erben |
1993 | Stipendium Cité Internationale des Arts, Paris |
1994 | GWK-Förderpreis, Münster |
1996 | Wilhelm-Lehmbruck-Stipendium der Stadt Duisburg |
1998 | Friedrich-Vordemberge-Stipendium der Stadt Köln |
2004 | Licht-Kunst-Stipendium der Kulturstiftung Sparkasse Unna |
2023 | Stipendium Neustart plus, Stiftung Kunstfonds, Bonn |
Ausstellungen:
Column 1 | Column 2 |
---|---|
2024 | Anonyme Zeichner, Kunstraum Kreuzberg Bethanien, Berlin Vs. Frühwerk, Künstlerhaus Dortmund |
2023 | Die Grosse, Kunstpalast, Düsseldorf Sinfonie in Blau-Gelb, Merkenicher Kunstraum, Köln |
2022 | Salon der Künstler*innen, Museum Kurhaus Kleve Different Echoes, Kulturzentrum Kolvenburg, Billerbeck Blickfelder, Westdeutscher Künstlerbund, Museum Schloss Moyland Spot 01, Kunstverein Koelnberg, Köln |
2021 | A Few Steps From Here, Kunstraum K634, Köln |
2020 | Notion Of Time, City Of Gold, Essen |
2019 | Different Echoes, Listasafn Árnesinga Art Museum, Hveragerdi, Island HDLU, Zagreb; Künstlerhaus Sootbörn, Hamburg Sichtweiten, Westdeutscher Künstlerbund, Städtische Galerie Iserlohn |
2018 | Farbmalereipositionen, VfaK-R, Oberhausen |
2016 | Different Echoes, Kunstmuseum Gelsenkirchen Galerie Meno Forma, Kaunas, Litauen |
2015 | Tinted Flakes, Kunstverein Unna Black Box, Lehmbruck Museum Duisburg |
2013 | Non-Permanent, Kunstverein Ahlen |
www.annettewesseling.com
Instagram: @annettewesseling
UV-Graphic 207-208 (zweiteilig), 2024
Farbige Baumwolltücher wurden mehrmals gefaltet und über einen Zeitraum von mehreren Monaten im Freien dem Sonnenlicht und der Witterung ausgesetzt, 215 x 287 cm
© Annette Wesseling
UV-Graphic q18, 2022
Ein farbiges Baumwolltuch wurde mehrmals gefaltet und über einen Zeitraum von mehreren Monaten im Freien dem Sonnenlicht und der Witterung ausgesetzt, 355 x 270 x 70 cm
© Annette Wesseling