Jaimun Kim wurde 1962 in Seoul geboren. Von 1982 bis 1989 studierte er Keramik an der Hongik-Universität in Seoul und von 1993 bis 1998 an der Kunstakademie Münster bei Prof. Joachim Bandau. Seit 2000 arbeitet er als freischaffender Künstler. Er ist Mitglied des Westdeutschen Künstlerbundes e.V. (seit 2010) sowie des Kreiskunst Beckum-Warendorf e.V. und Vorstandsmitglied des Freundeskreises Haus der Kunst Enniger e.V. (seit 2016).

Seit 1994 hat er zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen durchgeführt. Wichtige Ausstellungen: 2019: Grenzen (Museum Abtei Liesborn), Sicht Weiten (Osthaus Museum), Lichtecht (Dr. Dörken Galerie). 2020: Erdenschwer & Federleicht (Galerie Münsterland e.V.), Transparenz und Dichte (Flottmann Hallen, Herne). 2021: Im Garten Gelandet (Haus der Kunst Enniger), Neue Blicke (Historischer Bahnhof Neu Beckum). 2022: Korea³ (Jacobihaus Düsseldorf), Zukunft – Zu Kunst (Museum Abtei Liesborn). 2023: Blickfelder (Museum Goch), Kunst für Vier (Vier-Jahreszeiten-Park in Oelde). 2024: Hier und Jetzt (Gustav-Lübcke-Museum, Hamm), 5. Siegburger Keramikpreis (Museum Siegburg).

Hauptstr. 66
59320 Ennigerloh
Telefon: +49 176 3116 9294
Email: tigermun29@hotmail.com

www.jaimun-kim.com

Die Arbeit geht über die vorhersehbaren Aspekte hinaus und beschreibt eine unvorstellbare Dimension von Raum und Zeit, neue Möglichkeiten jenseits der Grenze.

Jenseits der Grenze I, 2024

Keramik Raku-Brand, 38 x 57 x 3 cm

Der Himmel verdunkelt sich, der Wind wird stärker. Alles wartet auf das Unvermeidliche.

Vor dem Sturm II, 2024

Keramik Raku-Brand, 57 x 38 x 3 cm