1946 geboren in Lüdenscheid. Lebt und arbeitet in Wuppertal. Studium der Germanistik, Biologie und Chemie. Seit 1982 freischaffende Künstlerin. 1989 Förderpreis der Stadt Wuppertal. 1991 Ida Gerhardi Preis (Publikumspreis) der Stadt Lüdenscheid. 2000 Mainzer Kunstpreis Eisenturm. Seit 2007 Mitglied im Westdeutschen Künstlerbund (2014-21 im Vorstand). 2022 Stipendium Kunstfonds Neustart Kultur.

Mitorganisierte Projekte: 1986 bis 1997 Kunstraum Wuppertal, 2012 bis 2013 das Europäische Projekt movingartbox, 2016 bis 2022 Themenausstellung des WKB InDiscreet – The Problem of Intimacy. Seit etwa 35 Jahren Reisen auf der Suche nach Kragkuppelbauten. Publikationen dazu: „Kragkuppelbauten“, und „Corbelled Domes“ 2012; sowie „Kragkuppeln in Wachauer Weingärten“ 2022 im Verlag der Buchhandlung Walther König.

Telefon: +49 175 2466232
Email: info@renateloebbecke.de

www.renateloebbecke.de

Was ist vom Körper sichtbar - im Alltag und in der Kunst? Die unbekleideten Fragmente sind zu verschiedenen thematischen Tableaus zusammengefügt.

Corporal Affairs, Installation im Neuen Kunstverein Wuppertal, 2024

Folien vernäht, 8 Tableaus hängend und begehbar, je 170 x 120 cm

Die Kamera fotografiert mein Auge, in dem sich spiegelt, was ich in dem Moment sehe.

EYE SEE, 2006

Foto, Diasec, ø 40 cm, Der Moment der Aufnahme ist auf der Rückseite notiert: 04.11.06, 12:35:38