Home
aktuelles
|
||
|
Ausstellung
TRANZPARENZ UND DICHTE
22. August - 27. September 2020 eine Kooperationsausstellung des Westdeutschen Künstlerbundes e.V. mit den Flottmann-Hallen Herne
Seit Bestehen der Flottmann-Hallen Herne sind zahlreiche Kooperationsausstellungen mit dem Westdeutschen Künstlerbund unterschiedlicher Themenbereiche für beide Partner fester Bestandteil der Kunst vermittelnden Arbeit geworden.
Mit der Ausstellung "Transparenz und Dichte" haben Jutta Laurinat, Ausstellungsleiterin der Flottmann-Hallen und Andreas Bee ein Ausstellungskonzept entwickelt, das zehn Beispiele unterschiedlicher Materialitäten, ihre charakteristische Ausprägungen und individuellen Formen Ideen zusammenführt. Neben sieben WKB Mitgliedern sind drei GastkünstlerInnen eingeladen worden.
Für alle Beteiligten waren die Monate der Vorbereitung "im Wartestand" in der Zeit der Pandemie eine besondere Herausforderung. Wir sind sehr froh, dass diese Ausstellung tatsächlich durchgeführt werden kann.
Es findet keine Eröffnung statt. Die Corona Hygieneregeln sind beim Besuch der Ausstellung bitte zu beachten.
Teilnehmende Künstler*innen:
Finissage und Katalogpräsentation 27. September 2020, um 11:30 Uhr (unter Einhaltung der geltenden Corona SchuVo)
Flottmann-Hallen Herne
|
|
|
Ausstellung
10 + 10 = 20 20 Jahre Kooperationen zwischen dem Westdeutschen Künstlerbund e.V. und der Meno Parkas Galerie der Litautischen Künstlervereinigung Kaunas
Ausstellungshalle Am Hawerkamp Münster 27. September - 13. Oktober 2019
Eröffnung: Freitag, 27. September, um 18:30 Uhr Ausstellungshalle Am Hawerkamp
Öffnungzeiten: Sa und So 15-19 Uhr
Haus der Kunst Enniger 28. September - 20. Oktober 2019
Eröffnung: Samstag, 28. September, um 16:30 Uhr
Haus der Kunst Enniger
Öffnungzeiten: Sa und So 14-17 Uhr
|
|
|
Ausstellung
InDiscreet - The Problem of Intimacy
21. September - 27. Oktober 2019 Stadtmuseum Hattingen
Eröffnung: Freitag, 20. September, um 19 Uhr
Begrüßung: Dirk Glaser, Bürgermeister der Stadt Hattingen Einführung: Renate Löbbecke, Mitglied Kuratorenteam / Vorstand WKB
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
Stadtmuseum Hattingen www.stadtmuseum.hattingen.de Öffnungzeiten: Mi-Fr 15-18 Uhr; Sa-So 11-18 Uhr
Jochem Ahmann - Renate Behla - Patrick Borchers - Satomi Edo - Regina Friedrich-Körner - Zahra Hassanabadi - Tom Horn - Gudrun Kattke/Dirk Baxmann - Anne Kückelhaus - Judith Lesur - Renate Löbbecke
|
|
|
Ausstellung
Lichtecht
2. August - 28. August 2019 in der Dr. Carl Dörken-Galerie, Herdecke
Eröffnung: Freitag, 2. August, um 19 Uhr Einführung: Claudia Rinke, Kunsthistorikerin
Dovydas Alčauskis - Voldemaras Barakauskas - Irene Breiveinė - Salomėja Jastrumskytė - Eugenijus Nalivaika - Nikola Hamacher - Ines Hock - Jaimun Kim - Mi-Kyung Lee - Edith Oellers - Willi Otremba - Eglė Petrošiũtė - Thomas Prautsch - Simans Skrabulis
Wetterstraße 60 - 58313 Herdecke
Mi.– Fr. 16 –19Uhr, Sa.14 – 17Uhr, So.11 – 17Uhr
|
|
|
Ausstellung
nachbildern_ Heiner Geisbe • Jörg Heydemann
15. Juni - 8. September 2019 im Haus Villigst, Schwerte
Haus Villigst www.akademie-villigst.de.
|
|
|
|
"Sichtweiten" 34. Übersichtsausstellung des Westdeutschen Künstlerbundes
Osthaus Museum Hagen 1. Juni - 11. Augsut 2019
Städtische Galerie Iserlohn 1. Juni - 14. Juli 2019
Eröffnung: Samstag, 1. Juni 2019
Osthaus Museum Hagen
Städtische Galerie Iserlohn
Teilnehmende Künstler*innen (Ausstellungsort Hagen /Ausstellungsort Iserlohn): Barbara Adamek - Jochem Ahmann - Hans Joachim Albrecht - Hanns Armborst - Julia Arztmann - Christoph Bangert - Claus van Bebber - Horst Becking - Matthias Beckmann - Andreas Bee - Andrea Behn (Gast) - Anne Berlit - Patrick Borchers - Natascha Borowsky - Silke Brösskamp (Gast) - Peter Buchwald - Susanne Cirkel (Gast) - Michael Cleff - Marta Colombo (Gast) - Nikola Dimitrov - Boris Doempke - Hans-Georg Dornhege - Vera Drebusch - Friedhelm Falke - Sabine Flora (Gast) - Gundis Friege - Reiner Fuchs (Gast) - Erich Füllgrabe - Heiner Geisbe - Peter Gros (Gast) - Barbara Grosse - Nikola Hamacher - Ulrich Hassenpflug - Antje Hassinger - Fritz Josef Haubner - Sylvie Hauptvogel - Jörg Heydemann - Almuth Hickl - Ines Hock - Jonas Hohnke (Gast) - Klaus Huneke - Bernd Ikemann (Gast) - Justyna Janetzek (Gast) - Dorothee Joachim - Doris Kaiser - Raymund Kaiser - Gunther Keusen - Hyun-Gyoung Kim (Gast) - Jaimun Kim - Thomas Klegin - Fritz Klingbeil - Hartwig Kompa - Evangelos Koukouwitakis - Jörg Kratz (Gast) - Anne Kückelhaus - Ubbo Kügler - Andrea Küster - Kumiko Kurachi - Mi Kyung Lee - Renate Löbbecke - Roswitha Lüder - Georg Meissner - Ulrich Möckel - Paul Joachim Müller (Gast) - Ekkehard Neumann - Mutsumi Okada - OSTER + KOEZLE - Willi Otremba - Jürgen Paas - Sybille Pattscheck - Stephanie Pech - Gaby Peters - Christoph Platz - Thomas Prautsch - Alke Reeh - Werner Reuber - Rita Rohlfing - Andreas Rosenthal - Ulrike Rutschmann (Gast) - Yevgeniya Safronova - Dirk Salz (Gast) - Götz Sambale (Gast) - Gerhard Scharnhorst - Nora Schattauer - Hannah Schneider (Gast) - Mira Schumann - Johanna Schwarz - Peter Schwickerath - Uwe Siemens (Gast) - Freddie Michael Soethout - Susanne Stähli - Magnus von Stetten (Gast) - Gaby Terhuven - Timm Ulrichs - Elly Valk-Verheijen - Ike Vogt – Voré - Annette Wesseling - Suse Wiegand - Günther Zins
Verstorbene Mitglieder: Rolf Binder - Ludwig Dinnendahl - Günter Dohr - Friedrich Gräsel - Angelika Herker- -Horst Egon Kalinowski - Alfons Kunen - Arthur Lange - Horst Lerche - Helga Regenstein - Ingo Ronkholz - Gerda Schlembach - Doris Schöttler-Boll - Hans Sieverding - Ludwig Wertenbruch
|
|
Vorstand 2019/2020
Bei der Mitgliederversammlung des Westdeutschen Künstlerbundes e.V. am 10. November 2018 im Kunstmuseum Bochum wurde der neue Vorstand gewählt.
|
|
|
Hier geht's zur Facebook-Seite des Westdeutschen Künsterbundes e.V.!
|
|
|
|
|